Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Känguru Wettbewerb 2025 an der BMS

Der Känguru-Wettbewerb an der BMS

 

Wie jedes Jahr fand traditionell am 3. Donnerstag im März der mathematische Multiple-Choice-Wettbewerb Känguru nicht nur für rund 6 Millionen Teilnehmer/Innen in über 100 Ländern weltweit, sondern auch in Nienborg unter der Schirmherrschaft der Rektorin Frau Nabers an der BMS in den 3. und 4. Klassen statt.

Diese Veranstaltung soll die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht fördern. Bei diesem Wettbewerb werden in 75 Minuten je 24 Aufgaben gelöst. 

So wurde am vergangenen Freitag mit Spannung auf die Verkündung der Klassensieger/Innen als auch des Schulsiegers/ der Schulsiegerin gewartet. 

In der Klasse 3a gewann Marlon Kösters den 1. Platz, Frieda Robert den 2. und Jette van Ledden den 3. Platz.

In der Klasse 3b war Victoria Steiner die Klassensiegerin. Thorben Mensing und Hanna Punsmann belegten den 2. und 3. Platz.

Im 4. Jahrgang  kam Lina Borgers auf den 1. Platz, Lio Tönnessen auf den 2. und Antonia Lammers auf den 3. Platz. 

Zusätzlich gab es ein Känguru-T-Shirt für das Kind, was in Folge die meisten Aufgaben am Stück richtig löste - den weitesten Känguru-Sprung macht: dies war Antonia Lammers.

Schulsiegerin war Victoria Steiner aus der Klasse 3b.

Die Gewinner freuten sich über ihre Preise und auch für alle anderen teilnehmenden Kinder gab es eine Känguru-Urkunde und einen Trostpreis.

Nun freuen wir uns schon auf die nächste Teilnahme am Känguru-Wettbewerb! Bis nächstes Jahr!

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 30. Mai 2025

Weitere Meldungen